MMS News of 07.06.2016

Entscheidende Tage für die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit

Highnoon im Nationalrat zur Schweizer Entwicklungspolitik und deren Finanzierung: Der erste Schritt für die neue Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit hat der Bundesrat einigermassen schadlos überstanden. Trotzdem sollte ihm die Debatte zu denken geben.

MMS News of 03.05.2016

Arbeiten in fragilen Kontexten: Frieden und Vertrauen schaffen

Gesundheit in fragilen Kontexten zu stärken, stellt eine besondere Herausforderung dar: Die Fallstricke sind zahlreich, Erfolge nur langsam zu erreichen. Für die Menschen, welche in betroffenen Regionen leben, ist das Engagement zugunsten einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände…

MMS News of 05.04.2016

Menschenrechte zur Förderung der Sexuellen und Reproduktiven Gesundheit – eine Realität für alle?

Die diesjährige MMS/aidsfocus.ch Fachtagung vom 4. Mai in Bern setzt sich mit dem menschenrechtsbasierten Ansatz auseinander, mit welchem die sexuelle und reproduktive Gesundheit weltweit gestärkt werden soll: Ein Ansatz, der einen grundsätzlichen Perspektivenwechsel impliziert.

MMS News of 01.03.2016

Internationale Zusammenarbeit der Schweiz: Zeit zur Besonnenheit

Die Regierung hat die Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit für die Jahre 2017-2020 zuhanden des Parlamentes verabschiedet. Das Netzwerks Medicus Mundi Schweiz bezeichnet diese entwicklungspolitische Strategie als Übergangsbotschaft. Angesichts des ungewissen internationalen…

MMS News of 02.02.2016

Verbesserung der Gesundheit dank autokratischen Regimes?

Ruanda hat seit dem Genozid von 1994 enorme wirtschaftliche und soziale Fortschritte gemacht – auch zugunsten der gesundheitlichen Situation. Angesichts der politischen Situation im Lande ist dies allerdings alles andere als nachhaltig.

MMS News of 12.01.2016

Am Schweizer Puls der globalen Gesundheit

Ein kurzer Blick auf eine Auswahl der in diesem Jahr anstehenden Aktivitäten des Netzwerks Medicus Mund Schweiz zeigt: Die in der Gesundheitszusammenarbeit der Schweiz engagierten Mitgliedorganisationen wollen die Verantwortung der Schweiz in der globalen Gesundheit weiter vorantragen.

MMS News of 01.12.2015

Humanitäre Hilfe und Gesundheit

Angesichts der weltweiten Krisen rückt die humanitäre Hilfe weltweit in den Vordergrund der internationalen Politik. Im Mai 2016 wird denn auch zum ersten Mal der World Humanitarian Summit durchgeführt. Die humanitäre Hilfe sollte vermehrt auch in der Schweiz in den Fokus der Gesundheitszusammenarbeit…

MMS News of 03.11.2015

Freihandelsverträge auf Kosten der Gesundheit auf dem Vormarsch?

Die eben abgeschlossenen transpazifischen Freihandelsverhandlungen haben international von einigen Gesundheits-NGOs schlechte Noten erhalten. Weitere Liberalisierungen stehen aber bereits vor der Türe – mit bereits abschätzbaren gesundheitlichen Folgen.

MMS News of 06.10.2015

UN-Nachhaltigkeitsziele: Überambitioniert, entmutigend und wenig zielgerichtet in die Zukunft?

Schweizer Medien lassen kaum ein gutes Haar an den eben verabschiedeten nachhaltigen Entwicklungszielen. Doch brächte uns ein enges Korsett im Kampf gegen die Armut weltweit wirklich weiter?

MMS News of 18.09.2015

Eine Welt in Bewegung braucht gemeinsames Handeln

Bundesrat Burkhalter wie sowie der DEZA-Direktor Manuel Sager haben sich unlängst zum Engagement der Schweiz für die globale Gesundheit bekannt. Ein wichtiges Zeichen internationaler Solidarität der Schweiz angesichts der Flüchtlingskrise.

MMS News of 11.08.2015

SDG-Dampfer: Land in Sicht!

Die GesundheitsaktivistInnen können zufrieden sein: Praktisch alle ihre Anliegen fanden Eingang in die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs): Ob dies der globalen Gesundheit auch gut bekommt?

MMS News of 02.07.2015

Health in All Policies: Weil Gesundheit nicht mit der Planung eines Spitals beginnt

In der Entwicklungszusammenarbeit beginnt Gesundheit nicht mit dem Errichten eines Spitals an einem möglichst abgelegenen Ort. Sie schreibt sich vielmehr in die verschiedensten entwicklungspolitischen Tätigkeiten ein. Mit diesem Verständnis begleitet das Netzwerk Medicus Mundi Schweiz…

MMS News of 09.06.2015

Ebola wirft seinen Schatten auf die Weltgesundheitsversammlung

Die Debatten an der Weltgesundheitsversammlung 2015 waren geprägt durch die Folgen der unbewältigten Ebola-Epidemie.

MMS News of 05.05.2015

Mit Flüchtlingsdramen gegen Entwicklungszusammenarbeit

Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit steht zurzeit unter medialem und politischem Druck. Auch wenn dabei der Verweis auf die Flüchtlingsdramen im Mittelmeer schlicht unfundiert ist, sollten wir uns der Debatte stellen.

MMS News of 28.04.2015

Sonderausgabe: Erdbeben in Nepal - geforderte Katastrophenhilfe

Das verheerende Erdbeben vom vergangenen Samstag hat bereits unzählige Todesopfer gefordert. Getroffen ist ein ressourcenschwaches Land und die staatliche Führung ist, wie sich jetzt gezeigt hat, schwach. Das alles erinnert an das Erdbeben von Haiti 2010. Die Sonderausgabe der MMS…