Coronavirus: Das immer gleiche Muster der Ignoranz
MMS Nachrichten vom 04.02.2020

Coronavirus: Das immer gleiche Muster der Ignoranz

Mit dem Coronavirus verbreitet sich nicht nur ein Erreger, sondern ein sich wiederholendes Muster, wie wir Menschen damit umgehen. Das Muster fomiert die Öffentlichkeit, politisches Handeln und legt Verdrängungsmechanismen im Umgang mit gesundheitlichen Herausforderungen offen.

Digitalisierung und Gerechtigkeit
MMS Nachrichten vom 14.01.2020

Digitalisierung und Gerechtigkeit

Die Digitalisierung verändert die internationale Zusammenarbeit – gerade auch im Gesundheitsbereich. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitsbereich tut not.

Die Party der Partnerschaften
MMS Nachrichten vom 03.12.2019

Die Party der Partnerschaften

Partnerschaften der unterschiedlichsten Akteure werden zurzeit als der Königsweg zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele gefeiert. Kritisch hinterfragt werden sie aber kaum.

Keine Gesundheit ohne Gerechtigkeit
MMS Nachrichten vom 12.11.2019

Keine Gesundheit ohne Gerechtigkeit

Chancenungleichheit und Ungerechtigkeit machen krank: Dies ist die zentrale Erkenntnis des diesjährigen Symposiums des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz, das in Basel stattgefunden hat.

Universal Health Coverage an der UN-Generalversammlung: Hat der Funke endlich gezündet?
MMS Nachrichten vom 01.10.2019

Universal Health Coverage an der UN-Generalversammlung: Hat der Funke endlich gezündet?

Einmal mehr wurde im Rahmen einer UN-Generalversammlung ein sogenanntes High-Level-Meeting zu einem Thema der Globalen Gesundheit abgehalten: Universal Health Coverage stand auf der Agenda – und es fragt sich, wann das Thema nun endlich abhebt.

MMS Nachrichten vom 03.09.2019

MMS Symposium 2019: Gesellschaftliche Marginalisierung und Ausgrenzung als Treiber gesundheitlicher Ungleichheit

Ungleichheit im Zugang zur Gesundheitsversorgung ist eines der Schlüsselthemen der internationalen Gesundheitszusammenarbeit und der globalen Gesundheit Das MMS Symposium diskutiert am 6. November 2019 ein hoch emotionales Thema.

Das Aussenministerium und der Tabakkonzern – ein Lehrstück
MMS Nachrichten vom 06.08.2019

Das Aussenministerium und der Tabakkonzern – ein Lehrstück

Das Aussenministerium möchte einen Tabakkonzern als Sponsoren gewinnen und eine Schweizer Botschaft interveniert für denselben Konzern beim Moldawischen Parlament. Ein Lehrstück zu Kohärenz und der Verantwortung der Schweiz in der globalen Gesundheit.

Ungleichheit im Gesundheitsbereich verringern: Der Bundesrat wird deutlich
MMS Nachrichten vom 02.07.2019

Ungleichheit im Gesundheitsbereich verringern: Der Bundesrat wird deutlich

Der Bundesrat legt seine neue Gesundheitsaussenpolitik vor – und findet zu einem fortschrittlichen Ansatz für seine künftigen Arbeiten auf der Ebene der globalen Gesundheit.

Keine sexuelle Gesundheit ohne eine starke Zivilgesellschaft
MMS Nachrichten vom 04.06.2019

Keine sexuelle Gesundheit ohne eine starke Zivilgesellschaft

Minderjährige, schwangere Mädchen, welchen in Tansania der Schulbesuch verweigert wird, Verfolgung von Homosexuellen in Uganda, rigide Gesetze gegen Abtreibungen in den USA – rund um die Welt wird die Arbeit für sexuelle und reproduktive Rechte schwieriger. Dies ist ein zunehmendes…

Internationale Zusammenarbeit der Schweiz: Natürlich geht es um Eigeninteressen
MMS Nachrichten vom 07.05.2019

Internationale Zusammenarbeit der Schweiz: Natürlich geht es um Eigeninteressen

Die bundesrätliche Vernehmlassungsversion der Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit ist eben erschienen. Noch ist es zu früh, um eine umfassende Reflexion zu den rund 50 knackigen Seiten abzugeben. Stattdessen ein paar knappe Überlegungen zum Mantra der Eigeninteressen der…

Festschreibung von globaler Ungleichheit: Erhellende postkoloniale Perspektiven
MMS Nachrichten vom 02.04.2019

Festschreibung von globaler Ungleichheit: Erhellende postkoloniale Perspektiven

MMS beschäftigt sich dieses Jahr mit Ungleichheit in der Gesundheit. Postkoloniale Forschungen ermöglichen dabei neue Perspektiven auf die Festschreibung globaler Ungleichheit, wie eine eben erschienene Ausgabe der Zeitschrift Widerspruch aufzeigt.

Let´s talk about...
MMS Nachrichten vom 05.03.2019

Let´s talk about...

An der Realisierung der sexuellen Rechte beissen wir uns noch immer die Zähne aus! Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass man seinen Sexualpartner frei wählen kann, dass man selbstbestimmt über seinen eigenen Körper verfügen kann, dass man einvernehmliche sexuelle Beziehungen…

Generation SDGs: Streiks gegen die Klimakatastrophe für einen globalen Wandel
MMS Nachrichten vom 05.02.2019

Generation SDGs: Streiks gegen die Klimakatastrophe für einen globalen Wandel

Mit einer neuen weltweiten Jugendbewegung hat dieses Jahr durchaus hoffnungsvoll begonnen. Doch statt in Hoffnung zu erstarren, sollten wir uns nun an die notwendigen Veränderungen für die Zukunft unseres Planeten machen.

Equity in Health: Die Verantwortung der Schweiz für gesunde Lebensbedingungen
MMS Nachrichten vom 08.01.2019

Equity in Health: Die Verantwortung der Schweiz für gesunde Lebensbedingungen

Seit einiger Zeit stellt Medicus Mundi Schweiz (MMS) ein Jahresthema in den Vordergrund seiner inhaltlichen Arbeit. Vor zwei Jahren waren es die nichtübertragbaren Krankheiten, letztes Jahr die Zukunft der Basisgesundheitsversorgung. Das waren jeweils klar fassbare und gleich verständliche…

MMS Nachrichten vom 06.12.2018

MMS Manifest für eine internationale Gesundheitszusammenarbeit in solidarischem Geist

Internationale Zusammenarbeit wird zunehmend unreflektiert in Frage gestellt und die Schweiz zieht sich mehr und mehr in die selbstverschuldete Enge zurück: Das Netzwerk Medicus Mundi Schweiz serviert mit dem Manifest „Gesundheit für alle in einer Generation“ das Gegengift dazu.