Die Welt in der Krise - Klimawandel, Pandemie und Krieg
MMS Nachrichten vom 09.08.2022

Die Welt in der Krise - Klimawandel, Pandemie und Krieg

Krisen verändern Denkmuster und Institutionen: Das MMS Symposium vom 2. November 2022 setzt sich mit den Folgen der gegenwärtigen Krisen auf die internationale Zusammenarbeit und globale Gesundheit auseinander.

Das Desaster von Washington
MMS Nachrichten vom 12.07.2022

Das Desaster von Washington

Mit dem Spruch des obersten Gerichtshofs gegen das 50-Jahr-alte Urteil Roe vs. Wade wird der liberalen Abtreibungspraxis in den USA der Todesstoss versetzt. Ein fatales Zeichen aus den USA.

Mehr Sicherheit? Mehr internationales Engagement!
MMS Nachrichten vom 08.06.2022

Mehr Sicherheit? Mehr internationales Engagement!

Aufgrund der steigenden Mehrausgaben der Schweiz für die Armee drohen Mittelkürzungen in der internationalen Zusammenarbeit. Das wäre ein Kurzschluss – verschlechtert sich doch gerade die Lebenssituation aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im globalen Süden recht…

Das hartnäckige Erbe des Kolonialismus
MMS Nachrichten vom 03.05.2022

Das hartnäckige Erbe des Kolonialismus

Dekolonisierung treibt die Entwicklungspolitik um. Eine Annäherung im Vorfeld eines Round Table von Medicus Mundi Schweiz.

Teenagerschwangerschaften –  immer noch ein grosses Problem weltweit!
MMS Nachrichten vom 05.04.2022

Teenagerschwangerschaften – immer noch ein grosses Problem weltweit!

Jedes Jahr werden schätzungsweise 21 Millionen Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren in Entwicklungsregionen schwanger und etwa 12 Millionen von ihnen bekommen ein Kind (Guttmacher Report, 2016). Die COVID-19-Pandemie hat die Zahl der Teenagerschwangerschaften aufgrund von Lockdowns…

Das Recht auf Gesundheit und der Völkerrechtsbruch Russlands
MMS Nachrichten vom 01.03.2022

Das Recht auf Gesundheit und der Völkerrechtsbruch Russlands

Der Griff zu den Waffen und der Völkerrechtsbruch Russlands gehören entschieden verurteilt – auch von der im Gesundheitsbereich engagierten Zivilgesellschaft.

Globale Gesundheit: Politische Ökonomie der Pandemie
MMS Nachrichten vom 08.02.2022

Globale Gesundheit: Politische Ökonomie der Pandemie

Im ersten Pandemiejahr sind die internationalen Gelder zur Finanzierung der globalen Gesundheit richtiggehend explodiert. Ob und wie sich das nach der Pandemie weiterentwickelt bleibt noch offen. Gewisse Gesundheitsbereiche könnten aber zu den Verlierer:innen zählen.

Klimaverschlechterung und Covid-19: Die doppelte Krise
MMS Nachrichten vom 11.01.2022

Klimaverschlechterung und Covid-19: Die doppelte Krise

Wir sind zur Zeit mit zwei globalen Krisen konfrontiert. Während uns die eine, die Pandemie täglich beschäftigt, scheinen wir die andere, die Klimakrise, bereits wieder zu einem grossen Stück zu verdrängen. Dabei haben sie auf unterschiedliche Art und Weise miteinander zu tun.

Ausweitung des zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraums – eine Aufgabe der Schweiz
MMS Nachrichten vom 07.12.2021

Ausweitung des zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraums – eine Aufgabe der Schweiz

2023 wird die Schweiz im UN-Sicherheitsrat Einsitz nehmen. Zurzeit arbeitet das Aussendepartement an der Ausarbeitung ihrer Prioritäten für diese Aufgabe: Wir hätten da eine Idee…

Die Pandemie und die Verantwortung der Schweiz
MMS Nachrichten vom 09.11.2021

Die Pandemie und die Verantwortung der Schweiz

Am diesjährigen Symposium des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz haben Expert*innen aus der ganzen Welt, die Folgen der Covid-19-Pandemie für die internationale Zusammenarbeit sowie die Zukunft der globalen Gesundheit debatiert. Deutlich wurde, dass die Schweiz mehr für die internationale…

COVID-19 – A Game Changer in International Health Cooperation?
MMS Nachrichten vom 05.10.2021

COVID-19 – A Game Changer in International Health Cooperation?

Die Covid-19-Pandemie verändert die globale Gesundheitsarchitektur. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie die seit langem bestehenden strukturellen Ursachen für gesundheitliche Ungleichheiten ans Licht gebracht, wie z. B. prekäre Arbeitsbedingungen, wachsende wirtschaftliche Ungleichheiten…

Internationale Gesundheitszusammenarbeit: Im Zeichen der Pandemie
MMS Nachrichten vom 07.09.2021

Internationale Gesundheitszusammenarbeit: Im Zeichen der Pandemie

Am vergangenen Donnerstag, dem 2. September 2021, haben sich in Bern knapp dreissig Vertretreter*innen der Mitgliedsorgansationen und des Vorstandes von Medicus Mundi Schweiz getroffen, um über brennende Themen der globalen Gesundheit aus Schweizer Perspektive vertieft zu diskutieren.

Von Freiheit und Knechtschaft im Zeitalter einer Pandemie
MMS Nachrichten vom 03.08.2021

Von Freiheit und Knechtschaft im Zeitalter einer Pandemie

Die Britinnen und Briten sind jetzt offenbar nach eineinhalbjähriger Knechtschaft in die Freiheit entlassen worden. Gedanken dazu, weshalb das Freiheitskonzept im Kontext einer Pandemie nicht funktionieren kann.

Volksinitiative für eine starke Pflege: Ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des globalen Gesundheitspersonalmangels
MMS Nachrichten vom 13.07.2021

Volksinitiative für eine starke Pflege: Ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des globalen Gesundheitspersonalmangels

An seiner Mitgliederversammlung vom 8. Juni 2021 hat das Netzwerk Medicus Mundi Schweiz beschlossen, die Volksinitiative „Für eine starke Pflege“, die am 28. November 2021 zur Abstimmung kommt, zu unterstützen. Diese Abstimmungsempfehlung erfolgt aus gutem Grund.

Impfgerechtigkeit in einer ungerechten Welt
MMS Nachrichten vom 01.06.2021

Impfgerechtigkeit in einer ungerechten Welt

Impfstoffe sind ein zentrales Element in der Eingrenzung der Covid-19-Pandemie, weshalb der Zugang zu ihnen weltweit gesichert werden muss. Zur Erreichung der Impfgerechtigkeit braucht es allerdings mehr als die auch von Medicus Mundi Schweiz geforderte zeitliche Aussetzung der relevanten…